Für diese Seite wurde eine maschinelle Übersetzung verwendet. Bitte entschuldigen Sie etwaige kleinere Unvollständigkeiten.

Fallstudie: Connected2.me optimiert die Entfernung unangemessener Inhalte und reduziert Support-Anfragen um 80

Ozan Yerli, Gründer und CEO von Connected2Me

Connected2Me ist ein soziales Netzwerk, über das Menschen anonym miteinander chatten können.

Mit über 3 Millionen aktiven monatlichen Nutzern auf der ganzen Welt wurde es zu einer echten Herausforderung, qualitativ hochwertige Profile zu erstellen und unangemessene Inhalte zu verhindern.

Die Herausforderung

Vor der Zusammenarbeit mit Besedo war es für Connected2Me eine Herausforderung, Inhalte zeitnah zu moderieren. Verzögerungen bei der Moderation führten zu unnötigen Support-Tickets und machten es Connected2Me unmöglich, die angestrebte sichere und angenehme Benutzererfahrung zu bieten.

Connected2Me hatte generische KI-basierte Automatisierungstools getestet, fand aber die Qualität der Ergebnisse nicht zufriedenstellend. Eine große globale, mehrsprachige Nutzerbasis erwies sich als besondere Herausforderung, so dass sie nicht in der Lage waren, den Moderationsprozess zu automatisieren.

Das interne Supportteam von Connected2Me überprüfte die Profile, um mit dem Moderationsbedarf Schritt zu halten. Die Arbeit war jedoch zeitaufwändig und die Einrichtung ermöglichte keine 24/7-Moderation und Echtzeit-Ergebnisse, die Connected2Me anstrebte, um die Erwartungen der Nutzer zu erfüllen.

„Die KI-basierten Tools, die wir getestet haben, waren nicht genau. Die manuelle Moderation war zu zeitaufwändig und anspruchsvoll, und es erforderte viel Arbeit, eine 24-Stunden-Moderation anzubieten“, sagt Ozan Yerli, Gründer und CEO von Connected2Me.

Das Ergebnis

Heute sendet Connected2Me alle nutzergenerierten Inhalte zur Moderation an Besedo. Vom ersten Tag der neuen Einrichtung an bemerkten die Nutzer sofort die verbesserte Qualität der Inhalte, und einige Kunden hinterließen sogar positives Feedback, in dem sie die verbesserte Qualität der App hervorhoben. Infolgedessen sind die Supportanfragen aufgrund unerwünschter Inhalte deutlich zurückgegangen.

Darüber hinaus hat Connected2Me in Zusammenarbeit mit Besedo klare Moderationsregeln festgelegt, die zu transparenteren Inhaltsrichtlinien führen.

„Besedo hat uns geholfen, unseren automatisierten Moderationsprozess in Gang zu bringen“, sagt Ozan Yerli. „Wir haben noch am selben Tag, als wir die einfache Integration abgeschlossen hatten, erste Ergebnisse erhalten. Unsere Nutzer haben uns gesagt, dass sie den Unterschied schon am ersten Tag mit Besedo bemerkt haben.“

Das Verfahren

Connected2Me wandte sich im Oktober 2018 an Besedo, um Hilfe bei der Moderation von Inhalten zu erhalten. Die Frist war knapp bemessen, da Connected2Me sich zwei Monate später, im Dezember, mit Investoren traf und sicherstellen wollte, dass das Unternehmen bis dahin alle potenziellen Blocker beseitigt hatte.

Nach der Integration mit Implio schickte Connected2Me Mitte November 2018 seine ersten Artikel an das Besedo-Team. Nach der Abstimmung der Richtlinien erstellte Besedo Schulungsmaterialien, und die Partnerschaft ging in Betrieb.

Seit Beginn der Partnerschaft im Jahr 2018 ist die Nutzerbasis von Connected2Me schnell gewachsen. Die flexible Moderationslösung von Besedo hat sich dennoch entsprechend skaliert, um mit der Nachfrage Schritt zu halten, und hat kontinuierlich nahezu sofortige Moderationsergebnisse geliefert.

Arbeiten mit Besedo

Über das Dashboard von Implio hat Connected2Me Echtzeit-Zugriff auf wichtige Nutzer- und Betriebsdaten. Außerdem haben sie einen eigenen Kundenbetreuer, der sie auf dem Laufenden hält und den sie bei dringenden Fragen jederzeit anrufen können.

Besedo und Connected2Me treffen sich regelmäßig. Besedo hält Connected2Me auf dem Laufenden über die Leistung, gibt Orientierungshilfen und ermöglicht Diskussionen über Strategien zur Moderation von Inhalten.

In Kombination mit dem monatlichen Kundenbericht wird sichergestellt, dass Connected2Me stets einen Überblick über alle Moderationsaktivitäten und -auswirkungen auf Mikro- und Makroebene hat.

„Die API war sehr klar und gut dokumentiert. Es war ein sehr reibungsloser und einfacher Prozess. Wir haben die Implementierung innerhalb von zwei Tagen abgeschlossen“, fasst Ozan Yerli zusammen.

Beginnen Sie noch heute – treffen Sie einen Spezialisten für die Moderation von Inhalten

Wenn Sie eine Partnerschaft mit uns hier bei Besedo eingehen, machen wir es uns zur Aufgabe, Ihnen Zugang zu den besten Tools und Ressourcen für die Inhaltsmoderation zu verschaffen, die auf Ihre Plattform, Ihren Online-Dienst oder Ihre App zugeschnitten und integriert sind.

A photo of Axel Banér from Besedo in an app

Dedizierter Spezialist als Ihr Ansprechpartner

Wir stellen Ihnen einen Spezialisten für Content-Moderation zur Seite, der Sie und Ihr Unternehmen unterstützt. Erfahren, anpassungsfähig und vor allem serviceorientiert. Ihr Spezialist wird immer einen Mehrwert schaffen.

Maßgeschneiderte Lösung für Ihr Unternehmen

Die Bedürfnisse jedes Unternehmens sind unterschiedlich, und mit über 20 Jahren Erfahrung wissen wir, wie man eine erschwingliche und erstklassige Lösung für alle Unternehmensgrößen entwickelt.

Persönliche Unterstützung und Antwort innerhalb von 24 Stunden

Mit nur einem Tastendruck erhalten Sie Zugang zu Ihrem Spezialisten für die Moderation von Inhalten, der Ihnen bei allem helfen kann. Auf diese Weise haben Sie nachts keine schlaflosen Nächte mehr.

Oder einfach nur ein kurzes Gespräch 👋.