Für diese Seite wurde eine maschinelle Übersetzung verwendet. Bitte entschuldigen Sie etwaige kleinere Unvollständigkeiten.

Der Black-Friday-Online-Shopping-Boom bedeutet einen starken Anstieg der gestohlenen Pakete

Inhalt

    Thanksgiving und der Schwarze Freitag stehen wieder vor der Tür und läuten eine wahre Flut von Online-Einkäufen ein. In den Vereinigten Staaten werden jedes Jahr satte 22 Milliarden Pakete verschickt, ein großer Teil davon jetzt in der Weihnachtszeit.

    Wir werden also ausnahmsweise einmal über etwas sprechen, das offline passiert (huch!): Die irrsinnige Anzahl von Paketen, die jedes Jahr gestohlen werden, und was Einzelhändler tun, um dieses enorme Problem zu entschärfen.

    Hier sind Piraten, Veranda-Piraten

    Die Zahl der gestohlenen Pakete ist erschreckend hoch, und obwohl es sich dabei hauptsächlich um ein amerikanisches Phänomen handelt, sind die so genannten „porch pirates“ (Leute, die Pakete von außerhalb ihres Hauses oder Arbeitsplatzes stehlen) ein großes Problem.

    Wir haben uns einige Zahlen zum Thema Paketdiebstahl in den Vereinigten Staaten angesehen, und es ist wirklich schlimmer, als wir dachten:

    • Im vergangenen Jahr wurden bis zu 58 Millionen Amerikaner Opfer eines Paketdiebstahls.
    • Die gestohlenen Pakete hatten einen Wert von rund 12 Milliarden US-Dollar.
    • Ungefähr 41 % der Amerikaner haben mindestens einmal einen Paketdiebstahl erlebt, wobei 25 % einen Diebstahl innerhalb des letzten Jahres melden.
    • Bewohner von Wohnungen sind doppelt so häufig von Paketdiebstählen betroffen wie Bewohner von Einfamilienhäusern.
    • Drei von fünf Paketdiebstählen finden im November und Dezember statt. Das sind 60 % in nur zwei Monaten.
    • Bestimmte Staaten melden höhere Raten von Paketdiebstählen. Kentucky, North Dakota, Nebraska, Iowa und Alaska stehen an der Spitze der Liste.
    • Fast 90 % der Amerikaner machen sich in gewissem Maße Sorgen über den Diebstahl von Urlaubspaketen, wobei mehr als ein Viertel „sehr“ oder „extrem“ besorgt ist.

    Wenn Sie sich für weitere Zahlen zum Thema Paketdiebstahl und Raubkopien interessieren, sehen Sie sich diese Berichte von Security.org, ValuePenguin und Aftership an, von denen wir diese Zahlen haben.

    Es ist die Saison für gestohlene Pakete

    Google-Suchen können sehr aufschlussreich sein. Wir möchten Ihnen einige Google Trends-Daten zu gestohlenen Paketen zeigen, in diesem Fall die Suche nach „gestohlenen Paketen“ in den Vereinigten Staaten seit 2004:

    Sehen Sie diese Spitzen? Sie sind jeweils kurz nach dem Schwarzen Freitag, Anfang Dezember, wenn die Leute ihre Lieferungen erhalten sollen. Sie werden ähnliche Muster bei Suchanfragen wie „Paket fehlt“ usw. finden.

    Es ist logisch, dass mit der steigenden Zahl von Lieferungen auch die Diebstähle zunehmen, aber es ist trotzdem irgendwie deprimierend. Wie man so schön sagt: Deshalb können wir keine schönen Dinge haben.

    Es ist auch interessant zu sehen, wie sich der Schwarze Freitag als Phänomen im Laufe der Zeit entwickelt hat.

    Und natürlich gibt es noch die anderen „Geschwister“ des Black Friday, wie die Black Week und den Cyber Monday. Sie alle sollen das Einkaufsfenster (buchstäblich und metaphorisch) verlängern.

    Was tun die Online-Händler, um dem entgegenzuwirken?

    Natürlich sind Pakete, die ihr Ziel nicht erreichen, schlecht für das Geschäft und eine schreckliche Erfahrung aus Sicht der Verbraucher.

    Es ist sinnvoll, große Anstrengungen zu unternehmen, um das Problem der Piraterie zu bekämpfen und den Käufern ein Gefühl der Sicherheit zu vermitteln. Wenn die Menschen das Vertrauen verlieren, werden sie wahrscheinlich nicht mehr online einkaufen oder einen anderen Laden für ihre Bestellungen wählen.

    Einige gängige Ansätze von Online-Händlern sind:

    • Verwendung von Verpackungen, die schwer zu manipulieren sind.
    • Vermeiden von Marken, die für Diebe attraktiv sein könnten.
    • Wir bieten unseren Kunden Lieferoptionen an, wie z. B. geplante Lieferungen, Abholung im Geschäft und Lieferung an sichere Schließfächer.
    • Zusammenarbeit mit Zustelldiensten, um eine Echtzeitverfolgung und Benachrichtigung zu ermöglichen, damit die Kunden wissen, wann die Pakete ankommen.
    • Versicherungsoptionen oder Garantien für den Ersatz oder die Erstattung gestohlener Pakete.

    Vor allem müssen die Einzelhändler dafür sorgen, dass sie leicht zu erreichen sind und Probleme schnell lösen können. Das wird einen langen Weg gehen.

    Ein Teil der Verantwortung liegt natürlich auch bei den Verbrauchern, aber die Einzelhändler müssen sie so weit wie möglich befähigen.

    Frohes Festtags-Shopping für alle!

    Wir lieben E-Commerce-Unternehmen und helfen einigen von ihnen mit der Moderation von Inhalten. Leider können wir nicht dafür sorgen, dass Pakete sicher zugestellt werden.

    Also, liebe Online-Einkäufer, seid vorsichtig und viel Glück!

    Ähem… tap, tap… ist das Ding an? 🎙️

    Wir sind Besedo und bieten Unternehmen auf der ganzen Welt Tools und Dienstleistungen für die Moderation von Inhalten. Oft hinter den Kulissen.

    Möchten Sie mehr erfahren? Sehen Sie sich unsere Homepage und unsere Anwendungsfälle an.

    Und vor allem: Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben oder eine Vorführung wünschen.

    Inhalt